Versorgungsbetriebe Hoyerswerda (VBH)
- Demonstrationsprojekt zur sektorübergreifenden Digitalisierung kommunaler Infrastrukturen mit der Versorgungsbetriebe Hoyerswerda GmbH (VBH)
- Pilotprojekt zur Etablierung smarter Quartiere
- Enge Kooperation mit der Wohnungsgesellschaft mbH Hoyerswerda als Eigentümer und Bewirtschafter des Pilotquartiers im WK1
Aufbau einer Energieleitzentrale (ELZ) bei den Versorgungsbetrieben Hoyerswerda (VBH)
- Aufbau IT – Serverstruktur inkl. Lieferung der Hardware
- Aufbau einer Sensorankopplung per LoRaWAN
- Anbindung von Strom-/Wärme-/Wasserzählern eines Quartiers an die ELZ
- Auswertung der Zählerdaten und Darstellung der Messwerte in Charts sowie Aufbereitung zur weiteren Verwendung (Reporting etc.)
- Aufbau eines eKIOSK-System für die Öffentlichkeitsarbeit
- Sicherstellung der freien Skalierbarkeit und des zukunftsorientierten Ausbaus des Systems (Schnittstellen, Datensicherheit)
eHaul
- Langstreckenelektrifizierung von LKW für hohe Tagesfahrleistungen
- Laden der Fahrzeuge auf der Strecke durch Batteriewechsel entlang von Autobahnverbindungen oder per (mäßiger) DC-Schnellladung über Nacht beim Spediteur
- Schneller, vollautomatischer Batteriewechsel mittels Komponenten aus der Kommissionierertechnik
- Validierung der technischen Tauglichkeit und Wirtschaftlichkeit durch Einsatz von eLKW (Glieder-/Sattelzüge) und Aufbau einer vollfunktionsfähigen Wechselstation
- Geschäftsmodellentwicklung:
- Batterien verbleiben im Eigentum des Stationsbetreibers und sind somit zwischen unterschiedlichen Spediteuren flexibel einsetzbar
- Angebot von Netzdienstleistungen über stationsgebundene Batterien